
Die vergessene Geschichte von 13 Frauen, die sich aufmachten, den Mond zu erobern.
„Space Girls“ – der neue Roman von Maiken Nielsen
Juni wächst in den 50er-Jahren auf einem Flugplatz in New Orleans auf. Für das wilde Kind gibt es nichts Schöneres, als mit ihrem Stiefvater an Flugzeugen herumzubasteln. Doch Juni will mehr: zu den Sternen fliegen. Jahre später kommt sie diesem Traum ein Stück näher: Mit zwölf anderen Frauen wird sie zum Astronauten-Training für die geplante Mondlandung zugelassen. Es beginnt eine Zeit der mörderischen Tests.
Doch Juni hält durch und erzielt herausragende Ergebnisse. Ihr Traum vom Flug zu den Sternen scheint kurz vor der Erfüllung zu stehen, da erreicht sie eine niederschmetternde Nachricht: Keine der Frauen darf ins All, Männer wie John Glenn erhalten den Vorzug. Juni ist am Boden zerstört. Aber sie beschließt zu kämpfen. Für ihre Rechte, für ihren Traum …




„Warm und mitreißend!“

„Space Girls erzählt eindringlich von diesen außergewöhnlichen Frauen, und man hat eine Vorstellung davon, was das bedeutet hätte, wenn eine Frau der erste Mensch auf dem Mond gewesen wäre.“

„Maiken Nielsen gelingt es, beide Geschichten geschickt zu verbinden – die der 13 Fliegerinnen und die der Entwicklung des Raketenprogramms. (…) Insofern hat dieses Buch – neben der dokumentarischen Ebene – alles, was zu einem gut zu lesenden, mitreißenden Roman gehört.“
„Ein literarischer Kopfkinofilm, ein Epos, das trotz aller traurigen Momente immer den lebenshungrigen Pioniergeist seiner Protagonistinnen atmet.“
SZENE Hamburg
„Ein ganz großartiger Roman, eine spannend erzählte Geschichte, eingebettet in ein tolles Surrounding.“
RADIO BREMEN

Interview mit RADIO BREMEN zwei am 20.05.2019
„Die wahre Geschichte der 13 US-Pilotinnen, die nicht zum Mond durften, hat Maiken Nielsen zu einem spannenden Roman verarbeitet.“
DEUTSCHLANDFUNK KULTUR
Interview mit DEUTSCHLANDFUNK KULTUR am 20.05.2019

„Es ist Maiken Nielsen hoch anzurechnen, dass sie mit ihrem Roman ein wenig bekanntes Kapitel der Raumfahrtgeschichte unter die Lupe nimmt. (…) Nielsen mischt geschickt Fakten und Fiktion, schiebt in die Geschichte von Juni und ihrer Familie immer wieder typografisch abgesetzte Kapitel ein, in denen sie schlaglichtartig über Raketenbau und Raumfahrt informiert.“
HAMBURGER ABENDBLATT

„Maiken Nielsen hat einen Roman geschrieben, den man geradezu verschlingt – und nach dem man schlauer ist.“
HAMBURGER MORGENPOST
Das Buch
Verlag: Wunderlich/Rowohlt
Erscheinungstermin: 21.05.2019
In Herstellung
512 Seiten
ISBN-10: 3805203314
ISBN-13: 978-3805203319
Hardcover
Originalausgabe
> Leseprobe
> Verlagsvorschau
Offizieller Trailer „Space Girls“
Die Protagonisten
Juni Richter
Die Pilotin

Juni wird 1940 in Köln geboren – als Tochter von Martha Richter und dem Schauspieler Paul. Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges flüchtet sie mit ihrer Mutter nach Südfrankreich und emigriert später mit einem der letzten Flüchtlingsschiffe in die USA. In New Orleans wächst die kleine Juni auf und lässt sich zur Pilotin ausbilden. Dann hört sie davon, dass 13 Frauen für eine geplante Mondlandung gesucht werden. Doch ihre Mutter Martha wahrt ein Geheimnis, das die Liebe zwischen Mutter und Tochter auf eine harte Probe stellt …
Wernher von Braun
Der Umstrittene

Er gilt als Vater der Mondlandung im Jahr 1969, erschuf die mächtige Saturn-V-Rakete und trieb das Raumfahrtprogramm der NASA voran wie kein zweiter. 1912 in Posen geboren galt von Braun als genialer Ingenieur, doch er war tief in die Verbrechen der Nazis verstrickt. Er entwickelte die zerstörerische V2-Rakete und für seinen Traum mussten zahlreiche Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge sterben. Einerseits visionärer Erfinder, andererseits rücksichtsloser Karrierist – kaum ein Wissenschaftler ist so umstritten wie er.
Jerry Cobb
Die Visionärin

Geraldyn „Jerrie“ M. Cobb (geb. 1931 in Oklahoma) ist eine US-amerikanische Pilotin und führendes Mitglied der Mercury 13, einer Gruppe von Frauen, die im Rahmen eines privat finanzierten Programms ausgewählt wurden, dieselben medizinischen und psychologischen Tests für die Mondlandung zu durchlaufen wie die Mercury-Seven-Astronauten. Cobb nutzte ihre guten Testergebnisse und ihre Popularität, um in den 1960er Jahren für die Zulassung von Frauen als Astronautinnen bei der NASA zu kämpfen, damals jedoch ohne Erfolg.
Neil Armstrong
Der Erste

Neil Alden Armstrong (geb am 5. August 1930 bei Wapakoneta, Ohio; † 25. August 2012 in Cincinnati, Ohio) war Kommandant von Apollo 11, die mit Buzz Aldrin und Michael Collins zum Mond flog. Am 21. Juli 1969 betrat er als erster Mensch den Mond. Zuvor übernahm er die manuelle Steuerung der Mondlandefähre Eagle und lenkte sie von felsigem Gelände fort zu einer sicheren Landung. Seine ersten Worte vom Mond waren „Houston, Tranquility Base here. The Eagle has landed.“ Sechs Stunden später kletterte er aus der Mondlandefähre.








Die Autorin
Der Erfolg von 2016: „Und unter uns die Welt“
Verlag: Wunderlich/Rowohlt
Erscheinungsjahr: 2016
448 Seiten
ISBN: 978-3-8052-5108-2
Hardcover
Originalausgabe
> Leseprobe
> Booklet
Jetzt auch als Hörbuch
Maiken Nielsen, Und unter uns die Welt, Audible (2017), gelesen von Lena Münchow
> Hörprobe
Die wahre Geschichte von Christian Nielsen, einem der Überlebenden des Hindenburg-Unglücks – erzählt von seiner Enkelin.
Ein aufregendes Leben, eine große Liebe und der Aufbruch in eine neue Zeit.
Einmal die Welt von oben sehen! Der junge Sylter Matrose Christian Nielsen wünscht sich nichts mehr, als in einem Zeppelin über der Welt zu schweben. Doch dieser Traum ist im Deutschland der 1920er Jahre unerreichbar für ihn. Stattdessen heuert er als Matrose auf der Yacht eines amerikanischen Millionärs an und segelt um die Welt. Beim Landgang in New York fällt ihm ein junges Mädchen in die Arme. Es ist Liebe auf den ersten Blick – doch Christian ist so perplex, dass er sie nicht nach ihrem Namen fragt.
Die junge Lil Kimming will in New York Karriere als Journalistin machen. Besonders fasziniert sie 1929 die Weltfahrt des Luftschiffs Graf Zeppelin. Während sie die Zeitungsredaktionen auf der Suche nach Arbeit abklappert, stolpert sie und wird gerade noch von einem jungen, fremden Matrosen aufgefangen. Sie haben keine Zeit, sich miteinander bekannt zu machen, aber Lil kann ihn nicht vergessen.


Dann bricht die Börse an der Wall Street zusammen. Die größte Wirtschaftskrise der Geschichte beginnt, und es scheint, als hätten sich Christian und Lil für immer verloren. Christians Traum jedoch geht in Erfüllung: Er wird Luftschiff-Offizier – und kann wieder nach Amerika reisen. Im Mai 1937 fährt er als Navigator auf der Hindenburg nach Lakehurst bei New York, wo er seine Lil wiederzufinden hofft. Aber dann geht der Zeppelin in Flammen auf …
Offizieller Trailer „Und Unter Uns Die Welt“
Maiken Nielsen über „Und Unter Uns Die Welt“
Veröffentlichungen (Auswahl)
Hörproben (Auswahl)
Termine
Lesungen
23. Mai 2019, 19:30 Uhr: Buchhandlung Stories!, Falkenriedquartier / Straßenbahnring 17, Hamburg. Moderation: Julia Westlake, NDR
13. Juni 2019, 19:30 Uhr: Buchhandlung Leuenhagen & Paris, Lister Meile 39, Hannover
7. September 2019, 21:30 Uhr: Sternwarte Bergedorf, Gojenbergsweg 112, Hamburg
14. September 2918, 21:15 Uhr: Kirche bei der Lutherbuche 36, Hamburg
24. Oktober 2019, 19:30 Uhr: Bücherstube Gundi Gaab, Platz Rueil Malmaison 1, Bad Soden am Taunus
25. Oktober 2019, 19:00 Uhr: Sternwarte Glücksburg, Fördestraße 37, Glücksburg (Ostsee)
27. Oktober 2019, 19:30 Uhr: Literaturfestival Schwarzenbek (bei Hamburg; genaue Ortsangabe folgt)
29. Oktober 2019, 19:30 Uhr: Planetarium Hamburg
Premierenlesung Hamburg (12.10.2016), Moderation: Julia Sen
Lesung Zeppelin-Museum, Neu-Isenburg (21.10.2016)
Kontakt
AVA international GmbH
Autoren- und Verlagsagentur
Hohenzollernstr. 38
D-80801 München
Fon
+49 (89) 45209 220-0
Fax
+ 49 (89) 45209 220-9
Mail
info (at) ava-international.de
maiken-nielsen (at) t-online.de